- mít k dobru
- mít k dobruavoir à son actif
Tschechisch-Französisch Wörterbuch. 2015.
Tschechisch-Französisch Wörterbuch. 2015.
Dobruska — Dobruška … Deutsch Wikipedia
Gutenfeld — Dobruška … Deutsch Wikipedia
Pungi — Schlangenbeschwörer in Delhi. Die dicken Backen sind ein Hinweis auf den konstant hohen Blasdruck, mit dem die Pungi gespielt wird Die Pungi (Hindi, Schreibvarianten pugi, ponga, pongi), auch bin, mahudi, Tamil: magudi; ist ein traditionelles… … Deutsch Wikipedia
karibische Literatur — karibische Literatur, westịndische Literatur, die in englischer, französischer, niederländischer und spanischer Sprache sowie in den entsprechenden kreolischen Sprachen verfasste Literatur der Westindischen Inseln, Französisch Guayanas,… … Universal-Lexikon
Gutes — 1. Alles Gute kommt von Gott. Dän.: Alt godt er guds gave, det ondt er straf for synden. (Prov. dan., 254.) Frz.: Dieu est le principe de toutes choses. 2. Auch des Guten kann man zu viel thun. – Bremser, 15; Bücking, 43; Blum, 572; Zehner, 118.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Lachische Sprache — Lachisch Linguistische Klassifikation Slawische Sprachen Westslawische Sprachen (Tschechisch oder Polnisch) Lachisch … Deutsch Wikipedia
Andijewska — Emma Andijewska (2008) Emma Andijewska (Ukrainisch: Емма Андієвська) (* 19. März 1931 in Donezk, Ukraine) ist eine ukrainische Dichterin, Schriftstellerin und Malerin. Sie ist Mitglied des Ukrainischen Schriftstellerverbandes, des ukrainischen… … Deutsch Wikipedia
Emma Andijewska — (2008) Emma Andijewska (Ukrainisch: Емма Андієвська) (* 19. März 1931 in Donezk, Ukraine) ist eine ukrainische Dichterin, Schriftstellerin und Malerin. Sie ist Mitglied des Ukrainischen Schriftstellerverbandes, des ukrainischen P.E.N. Clubs, der… … Deutsch Wikipedia
Boris Novković — beim Eurovision Song Contest (2005) Boris Novković (* 25. Dezember 1967 in Sarajevo) ist ein kroatischer Sänger und Komponist. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Ľubomír Feldek — (* 9. Oktober 1936 in Žilina, Tschechoslowakei) ist ein slowakischer konkreter Dichter, Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Prozesse um Ehrverletzung und Meinungsfreiheit 3 … Deutsch Wikipedia
Sprichwort — 1. A Sprichwort is lehawdil1 a Thojre2. (Jüd. deutsch. Warschau.) 1) Mit Unterschied. 2) Lehre, Gesetz. – Wird gebraucht, wenn man eine profane mit einer heiligen Sache vergleicht. Das Sprichwort gilt allgemein als Orakel. 2. Das Sprichwort… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon